Szenografie

Szenografien von Raumsektor finden im realen, medialen oder hybriden Raum statt. Unsere szenografischen Räume sind zielgruppenspezifisch, immersiv und voller Details. Bei uns befinden sich Konzeption und Realisation unter einem Dach.

 

Für Kinder erfahrbar

Raumsektor ist erfahren mit spielerisch-aktivierenden Szenografien für Kinder.Gestaltet als Rauminstallation, Ausstellung, Mediaguide, museale Hands On oder als Filmarchitektur. Wichtig sind liebevolle Details die an der kindlichen Lebenswelt anknüpfen und mit vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten ausgestattet sind.

Individuell inszenierte Live Communication

Unsere szenografisch-dramaturgische Expertise macht den feinen Unterschied für Ihre Veranstaltung. Unsere Werkzeuge sind – neben einer überzeugenden Gestaltung mit hausinternen Bauten und Möbeln – interaktive Installationen, gastronomische Angebote, mediale Highlights oder Showelelemte und eine gelungene Koordination.

 

Der filmische Raum

Wir konzipieren seit vielen Jahren plastisch-künstlerische Filmarchitektur. Eine optimale erzählerische Umgebung bietet beste Resonanz und Spielmöglichkeiten für die filmischen Protagonisten. In gebauten Studiosets und an realen Drehorten.

ZgDnL8zSCHh3yxpsD

BANANARAMA AUSSTELLUNG

Im Auftrag der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) zeigt die Wanderausstellung die große Vielfalt der Bananenforschung basierend auf der Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR).

Commissioned by the German Agency for International Cooperation (GIZ), the exhibition showcases the wide variety of banana research based on the work of the Global Research Partnership for a Food-Secure Future (CGIAR).

© Rosalie Töpfer/ Raumsektor GmbH

 

Ausstellungstermine BananaRama:

Potsdam, Biosphäre:01.07.-27.08.2025                                                     Bonn, Botanische Gärten: 28.08.-20.09.2025                          Weihenstephan, University of Applied Science: 22.09.-15.10.2025 Osnabrück, Naturkundemuseum: 18.10.-15.11.2025                                     Görlitz, Senckenberg Museum für Naturkunde: 18.11.-22.02.2025            Berlin, Grüne Woche: 16.01.-24.01.2026                                               Flensburg, Museum für Naturkunde: 25.02.-25.03.2026                   Bamberg, Museum für Naturkunde: 28.03. – 26.04.2026                      Potsdam, Biosphäre: 28.04. – 28.06. 2026