Szenografie

Szenografien von Raumsektor finden im realen, medialen oder hybriden Raum statt. Unsere szenografischen Räume sind zielgruppenspezifisch, immersiv und voller Details. Bei uns befinden sich Konzeption und Realisation unter einem Dach.

 

Für Kinder erfahrbar

Raumsektor ist erfahren mit spielerisch-aktivierenden Szenografien für Kinder.Gestaltet als Rauminstallation, Ausstellung, Mediaguide, museale Hands On oder als Filmarchitektur. Wichtig sind liebevolle Details die an der kindlichen Lebenswelt anknüpfen und mit vielfältigen Interaktionsmöglichkeiten ausgestattet sind.

Individuell inszenierte Live Communication

Unsere szenografisch-dramaturgische Expertise macht den feinen Unterschied für Ihre Veranstaltung. Unsere Werkzeuge sind – neben einer überzeugenden Gestaltung mit hausinternen Bauten und Möbeln – interaktive Installationen, gastronomische Angebote, mediale Highlights oder Showelelemte und eine gelungene Koordination.

 

Der filmische Raum

Wir konzipieren seit vielen Jahren plastisch-künstlerische Filmarchitektur. Eine optimale erzählerische Umgebung bietet beste Resonanz und Spielmöglichkeiten für die filmischen Protagonisten. In gebauten Studiosets und an realen Drehorten.

ZgDnL8zSCHh3yxpsD

KINDERAUSSTELLUNG

176 Kinder erobern das Humboldt Forum. Im Lauf der Geschichte ist der Bauprozess des Humboldt Forums im Herzen von Berlin nur ein sehr kurzes Ereignis. Dieses hybride Projekt knüpft dabei gemeinsam mit 176 Kinder und internationalen KünstlerInnen und diversen Berliner Institutionen an diesem zentralen Ort im Zentrum Berlins an. Nach zwei Jahren Projektarbeit flossen die entstandenen Fragen, Wünsche und Antworten der Kinder in kreative und phantastische Erlebnisräume ein. Die Raumsektor GmbH verantwortet gemeinsam mit der Salapanga GbR die kuratorisch-inhaltliche Konzeption wie auch die szenografische Gestaltung sowohl der Schülerprojekte als auch der Ausstellung.

176 children conquer the Humboldt Forum. During history, the construction of the Humboldt Forum in the center of Berlin is only a very brief event. This hybrid project connected  176 children and international artists and various Berlin institutions with this central location in the heart of Berlin. After two years of project work, the children’s questions, wishes and answers were shown into creative and fantastic adventure spaces. Raumsektor GmbH, together with Salapanga GbR, is responsible for the curatorial and content-related concept as well as the scenographic design of both the student projects and the exhibition.

© Michael Bennett / Raumsektor GmbH